Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Vertragsverhältnisse zwischen Gastro.Partners – Köllner Software Solutions e.U. (nachfolgend „Anbieter“) und Kunden („Nutzer“ oder „Unternehmen“) über die Nutzung der bereitgestellten Online-Dienste, Module und Zusatzleistungen (nachfolgend „Services“).
1.2 Das Angebot richtet sich vorrangig an Unternehmer im Sinne des § 1 UGB (z. B. Gastronomie, Hotellerie, Catering). Verbraucher im Sinne des KSchG können die Plattform nur eingeschränkt nutzen; für sie gelten ergänzend die Bestimmungen des KSchG / FAGG.
1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie vom Anbieter ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.
2. Vertragsgegenstand
- 2.1 Der Anbieter stellt dem Kunden auf Grundlage eines SaaS-Modells eine webbasierte Plattform zur Verfügung, über die digitale Module (z. B. Website-Builder, Online-Speisekarte, Reservierungssystem, Recruiting-Portal, CRM, Checklisten, Newsletter-Tools) bereitgestellt werden.
- 2.2 Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem im Bestellprozess ausgewählten Paket, den aktiven Modulen sowie der Leistungsbeschreibung auf der Website.
- 2.3 Der Anbieter kann den Funktionsumfang der Plattform erweitern oder anpassen, soweit dadurch die Hauptleistung nicht wesentlich beeinträchtigt wird.
3. Vertragsschluss
- 3.1 Durch das Absenden des Online-Bestellformulars („Jetzt unverbindlich bestellen“) gibt der Kunde ein unverbindliches Angebot ab.
- 3.2 Nach dem Absenden erfolgt ein Expert-Check durch den Anbieter. Erst nach schriftlicher Annahmebestätigung (per E-Mail) kommt der Vertrag rechtsverbindlich zustande.
- 3.3 Der Kunde erhält eine Vertragszusammenfassung, alle Rechtsdokumente (AGB, Datenschutz, Widerruf) und ggf. eine PDF-Ausfertigung der Bestellung.
- 3.4 Der Vertrag wird ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen.
4. Leistungen und Verfügbarkeit
- 4.1 Der Anbieter stellt die vereinbarten Module während der Vertragslaufzeit zur Nutzung über das Internet bereit.
- 4.2 Geplante Wartungsfenster werden vorab kommuniziert. Zielverfügbarkeit: 99,5 % im Monatsmittel.
- 4.3 Der Anbieter sichert tägliche Datensicherungen auf Servern innerhalb der EU (Fly.io / Hetzner Online).
- 4.4 Beta-Funktionen oder experimentelle Features können vorübergehend bereitgestellt werden, ohne Anspruch auf Stabilität oder Support.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
- 5.1 Der Kunde ist verpflichtet, die für die Nutzung erforderlichen Inhalte (Texte, Bilder, rechtliche Informationen wie Impressum / DSGVO) bereitzustellen.
- 5.2 Der Kunde sichert zu, dass sämtliche übermittelten Inhalte frei von Rechten Dritter sind und keine gesetzlichen Vorschriften verletzen.
- 5.3 Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln; jede missbräuchliche Verwendung ist dem Anbieter unverzüglich mitzuteilen.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
- 6.1 Die Preise ergeben sich aus dem im Bestellprozess angezeigten Gesamtbetrag.
- 6.2 Die Vergütung besteht aus:
- einer einmaligen Setup-Gebühr,
- einer monatlichen Servicegebühr (z. B. 3 % vom laufenden Umsatz) bzw. aus einer Pauschale laut Angebot.
- 6.3 Die Abrechnung erfolgt elektronisch; Zahlungen sind per Stripe Payments Europe Ltd. (Kreditkarte / SEPA) möglich.
- 6.4 Alle Beträge verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
- 6.5 Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen gemäß § 456 UGB sowie Mahn- und Inkassospesen.
7. Laufzeit und Kündigung
- 7.1 Verträge haben – sofern nicht anders vereinbart – eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten.
- 7.2 Nach Ablauf verlängert sich der Vertrag jeweils um 1 Monat, sofern nicht 30 Tage vor Ende der Laufzeit schriftlich gekündigt wird.
- 7.3 Der Anbieter kann den Vertrag aus wichtigem Grund (z. B. Zahlungsverzug, Missbrauch, Rechtsverstoß) fristlos kündigen.
- 7.4 Nach Vertragsende wird der Zugang gesperrt; gespeicherte Daten werden innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Nutzungsrechte
- 8.1 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der Plattform für die Dauer des Vertrags.
- 8.2 Quellcodes, Systemarchitektur und Layouts bleiben Eigentum des Anbieters.
- 8.3 Marken, Logos oder Software dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung verwendet werden.
9. Verfügbarkeit, Wartung und Support
- 9.1 Der Anbieter betreibt die Plattform über Fly.io (App-Server, Postgres) und Hetzner S3 (Object Storage) mit redundanten Backups.
- 9.2 Der Anbieter verpflichtet sich zu angemessenen Sicherheitsmaßnahmen (TLS, Zugriffsrechte, Firewalls, Monitoring).
- 9.3 Support-Anfragen werden i. d. R. innerhalb von 24 Stunden (werktags) beantwortet.
10. Haftung und Gewährleistung
- 10.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Personenschäden.
- 10.2 Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
- 10.3 Eine Haftung für Folgeschäden, Datenverluste oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, sofern gesetzlich zulässig.
- 10.4 Die Gewährleistung erfolgt durch Nachbesserung; Minderung oder Rücktritt erst nach erfolgloser Nachbesserung.
11. Datenschutz
- 11.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich gemäß der Datenschutzerklärung von Gastro.Partners, abrufbar unter [Domain]/datenschutz.
- 11.2 Alle eingesetzten Dienstleister (z. B. Fly.io, Hetzner, Stripe, Brevo, DeepL, OpenAI) handeln als Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 28 DSGVO.
- 11.3 Der Kunde bleibt Verantwortlicher für personenbezogene Daten seiner eigenen Endnutzer.
12. Änderungen der AGB
- 12.1 Der Anbieter kann diese AGB bei sachlichem Grund (z. B. technische Änderungen, Gesetzesänderungen) mit Wirkung für bestehende Verträge ändern.
- 12.2 Über Änderungen wird der Kunde mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten informiert.
- 12.3 Widerspricht der Kunde nicht binnen dieser Frist, gelten die Änderungen als akzeptiert.
- 12.4 Bei wesentlichen Nachteilen hat der Kunde ein außerordentliches Kündigungsrecht.
13. Höhere Gewalt
Bei Ereignissen höherer Gewalt (z. B. Strom-, Internet-, Cloud- oder CDN-Ausfälle, Naturereignisse, Pandemien, staatliche Anordnungen) ist der Anbieter von der Leistungspflicht befreit, solange die Ursache andauert.
14. Schlussbestimmungen
- 14.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- 14.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern gesetzlich zulässig.
- 14.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam; an ihre Stelle tritt eine Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
- 14.4 Nebenabreden bedürfen der Schriftform.